Domain franchise-consult.de kaufen?

Produkt zum Begriff Franchisegebers:


  • Kooperation im Kinderschutz
    Kooperation im Kinderschutz

    Kooperation im Kinderschutz , Kooperation im Kinderschutz ist mehr als Multiprofessionalität - denn auch Eltern und Kinder sind Expert:innen. Wie Kinderschutzarbeit, die bei Familien ankommt, aussehen kann, verdeutlicht dieses Handbuch - in der Jugendhilfe und vielen anderen Praxisfeldern. Mit systemischer Perspektive und kooperationsorientierter Haltung zeigen die Autor:innen, wie einzelfallbezogene und fallunabhängige Arbeit im Dialog gelingt und wie das reflektierte aneinander Scheitern dabei hilft, gemeinsam gescheiter zu werden.Dieses Buch vermittelt einen facettenreichen, umfassenden Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Akteure im systemisch orientierten Kinderschutz. Zahlreiche interdisziplinäre und multiprofessionelle Teams kommen zu Wort und beschreiben anhand vieler Beispiele aus der Praxis anschaulich, wie und in welcher Form die Zusammenarbeit gelingen kann. Deutlich wird: Konsequent hilfeorientierter Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe. Er betrachtet Kinder, Jugendliche und Eltern als Expert:innen für ihr eigenes Leben und gelingt nur im Dialog, mit Beteiligung, Transparenz und Mut. Wer einen zukunftsorientierten Wegweiser für die professionelle Weiterentwicklung sucht, wird hier fündig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230306, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Averbeck, Birgit~Hermans, Björn Enno~Röhrbein, Ansgar~Caby, Filip, Seitenzahl/Blattzahl: 478, Abbildungen: mit 40 Abbildungen und 10 Tabellen, Keyword: Kinder- und Jugendlichentherapie; Kinderschutz; Kindeswohl; Kooperation im Kinderschutz; Multiprofessionalität; Soziale Arbeit, Fachschema: Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Jugendhilfe~Kind / Medizin, Pflege, Ernährung, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Kindergesundheit~Psychologie, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Breite: 167, Höhe: 38, Gewicht: 884, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647408118 9783666408113 9783647993751, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2764564

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Geldwäsche als Geschäftsmodell (Hansen, Wilhelm)
    Geldwäsche als Geschäftsmodell (Hansen, Wilhelm)

    Geldwäsche als Geschäftsmodell , Der Autor ist als Rechtsanwalt in Deutschland und der Schweiz tätig. Vor diesem Hintergrund berichtet er anhand von konkreten Beispielen über den Zusammenhang zwischen Geldwäsche und Steuerparadiesen. Dieser Zusammenhang besteht vor allem darin, dass Steuerparadiese die Infrastruktur sowohl für Steuerhinterziehung wie auch für Geldwäsche bereitstellen. Systematische Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind zwei Seiten einer Medaille. Beides ist strafbar, erfreut sich aber vielfältiger staatlicher Förderung überall dort, wo es dem jeweils anderen Staat wirtschaftliche Vorteile bringt. Für diese Staaten und deren Finanzindustrie ist Geldwäsche ein lukratives Geschäftsmodell, welches durch die jeweilige Justiz abgesichert wird. Geldwäsche ist aber auch die Folge der anachronistischen Sitzbesteuerung, deren Prinzipien in der heutigen digitalisierten Welt nicht mehr zeitgerecht sind. Eine erfolgreiche Bekämpfung der Geldwäsche muss eine Revision des internationalen Steuerrechts mit in den Blick nehmen, was derzeit nicht absehbar ist. Geldwäsche als Geschäftsmodell wird deshalb auch künftig eine der wichtigsten Aufgaben der Beratungsindustrie in den Steuerparadiesen sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170328, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hansen, Wilhelm, Edition: NED, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 401, Keyword: Handelsrecht; Recht; Wirtschaftsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: Fischer, R. G., Länge: 211, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023
    Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023

    Vergabe- und Vertragsrecht 2023 , Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung. Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben: Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein! Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Blackguard Franchise Bundle
    Blackguard Franchise Bundle

    Blackguard Franchise Bundle

    Preis: 1.58 € | Versand*: 0.00 €
  • "Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Franchisegebers?" "Wie kann man als angehender Franchisenehmer die Seriosität eines Franchisegebers überprüfen?"

    Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Franchisegebers sind das Geschäftskonzept, die Erfahrung des Franchisegebers und die Unterstützung, die er bietet. Um die Seriosität eines Franchisegebers zu überprüfen, sollte man sich Referenzen von anderen Franchisenehmern einholen, den Franchisevertrag sorgfältig prüfen und sich über die finanzielle Stabilität des Unternehmens informieren.

  • Was sollte ein potenzieller Franchisenehmer bei der Auswahl eines Franchisegebers besonders beachten?

    Ein potenzieller Franchisenehmer sollte die Erfahrung und Reputation des Franchisegebers recherchieren, um sicherzustellen, dass er erfolgreich ist. Zudem sollte er die Vertragsbedingungen genau prüfen, um sicherzustellen, dass sie fair und transparent sind. Schließlich sollte er mit bestehenden Franchisenehmern sprechen, um Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem Franchisegeber zu erhalten.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die potenzielle Franchisegeber bei der Auswahl eines geeigneten Franchisegebers berücksichtigen sollten?

    Die wichtigsten Faktoren sind die Erfahrung und Reputation des Franchisegebers, die Unterstützung und Schulung, die sie bieten, sowie die Rentabilität und das Potenzial des Franchisekonzepts. Außerdem ist es wichtig, die Vertragsbedingungen und Gebühren zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie fair und transparent sind. Letztendlich sollte der Franchisegeber gut zu den persönlichen Werten und Zielen des potenziellen Franchisenehmers passen.

  • Was sind die wichtigsten Überlegungen, die potenzielle Franchisenehmer bei der Auswahl eines Franchisegebers in Betracht ziehen sollten, und wie können sie sicherstellen, dass der Franchisegeber in verschiedenen Domänen wie Finanzen, Unternehmenskultur und Unterstützung für Franchisenehmer stark aufgestellt ist?

    Potenzielle Franchisenehmer sollten zunächst die finanzielle Stabilität des Franchisegebers prüfen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen langfristig erfolgreich ist und die nötigen Ressourcen für die Unterstützung der Franchisenehmer bereitstellen kann. Des Weiteren ist es wichtig, die Unternehmenskultur des Franchisegebers zu verstehen und sicherzustellen, dass sie mit den eigenen Werten und Zielen übereinstimmt, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Zudem sollten potenzielle Franchisenehmer die Unterstützung und Schulungsmöglichkeiten des Franchisegebers für neue und bestehende Franchisenehmer evaluieren, um sicherzustellen, dass sie die nötige Unterstützung erhalten, um ihr Geschäft erfolgreich zu führen. Schließlich ist es ratsam

Ähnliche Suchbegriffe für Franchisegebers:


  • Grichnik, Dietmar: Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung
    Grichnik, Dietmar: Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung

    Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung , Erfolgreich mit dem eigenen Unternehmen durchstarten! Wie können unternehmerische Ideen erfolgreich umgesetzt werden? Und zwar so, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt? Was ist bei einer Unternehmensgründung zu beachten, wo liegen die Chancen, wo verbergen sich Stolperfallen? Antworten gibt dieses Workbook! Es zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt werden kann, wie dabei die Finanzierung gesichert, Kunden gewonnen und Investoren überzeugt werden. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten können Sie Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen und ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufbauen. - Kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in idealer Weise - Anhand messbarer Parameter Entscheidungen treffen - Viele Beispiele und konkrete Umsetzungshilfen - 66 Tools und Methoden - Mit Zusatzmaterial und Arbeitshilfen zum Download "Viele exzellente Gründungsideen führen leider nicht zu erfolgreichen Unternehmen, weil den Gründern das notwendige Know-how für den Aufbau von Wachstumsunternehmen fehlt. Mit dem St. Galler Startup Navigator partizipiert der Gründer an der langjährigen Erfahrung von Experten." (Falk F. Strascheg, Entrepreneur, Venture Capitalist und Business Angel) "Dieses Buch führt den Leser an die relevanten Metriken für sein Startup heran. So erarbeitet man sich den ureigenen Wettbewerbsvorteil!" (Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München und Aufsichtsratsmitglied Metro Group, Linde AG und Munich RE) "Startups sollten zeigen können, welche Mechanismen ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegen und wie sie diese aktiv verändern können. Wie das geht, zeigt der St. Galler Startup Navigator." (Dr. Florian Heinemann, Gründer und Partner bei Project A) , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Pioch, Sebastian: Von der Marktrecherche zum innovativen Geschäftsmodell
    Pioch, Sebastian: Von der Marktrecherche zum innovativen Geschäftsmodell

    Von der Marktrecherche zum innovativen Geschäftsmodell , Welche Möglichkeiten haben Start-ups und KMUs, mit den gegebenen Mitteln und Fähigkeiten ihre Zielmärkte so zu analysieren, dass sich adäquate Entscheidungen treffen lassen? Welche Quellen und Strategien eignen sich für eine sachgemäße Marktrecherche und welche Entscheidungsmethoden sollten zum Einsatz kommen? Einer der häufigsten Gründe, warum Start-ups, Solo-Entrepreneure und Innovationsprojekte von KMUs scheitern, ist der, dass sie ihre Märkte falsch einschätzen. In diesem Buch erfahren Sie, welche Methoden und Prozesse geeignet sind, um ein Scheitern zu vermeiden. Dabei wird die Marktrecherche eng an die Entwicklung des Geschäftsmodells gekoppelt und es werden konkret umsetzbare Handlungsempfehlungen gegeben, welche die besonderen Herausforderungen innerhalb der frühen Gründungsphase und im Innovationsprozess berücksichtigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Baar, Robert: Kooperation in der Grundschule
    Baar, Robert: Kooperation in der Grundschule

    Kooperation in der Grundschule , Kooperation gilt als zentraler Bestandteil einer reformierten, d.h. inklusiven, leistungsfähigen, sozial gerechten und mit einer erweiterten Verantwortung für Erziehung, Bildung und Betreuung ausgestatteten Grundschule. Der Band klärt begriffliche Konzeptualisierungen und gibt einen fundierten Einblick in den Diskurs- und Forschungsstand zu Kooperation im intra- wie multiprofessionellen Team. Er zeigt die Besonderheiten inner- wie außerschulischer Kooperationsfelder, -formate und -praktiken in der Grundschule auf und gibt konkrete Hinweise zu Gelingensbedingungen und tragfähigen Kooperationsformaten für eine kollaborativ-vernetzte Professionalität in der Grundschule. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Franchise Hockey Manager 5
    Franchise Hockey Manager 5

    Franchise Hockey Manager 5

    Preis: 20.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die Vor- und Nachteile eines Franchise-Systems aus Sicht des Franchisegebers, des Franchisenehmers und des Endverbrauchers?

    Der Franchisegeber profitiert von einem schnelleren Markteintritt und einer schnelleren Expansion seines Geschäftsmodells, hat jedoch weniger Kontrolle über die einzelnen Standorte und muss einen Teil des Gewinns an den Franchisenehmer abgeben. Der Franchisenehmer erhält ein erprobtes Geschäftskonzept und Unterstützung vom Franchisegeber, muss jedoch hohe Gebühren zahlen und sich an strenge Vorgaben halten. Der Endverbraucher profitiert von einer konsistenten Qualität und einem einheitlichen Markenauftritt, könnte jedoch höhere Preise zahlen und weniger Auswahl haben, da Franchise-Standorte oft ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.

  • Was sind die Vor- und Nachteile eines Franchise-Systems aus Sicht des Franchisegebers, des Franchisenehmers und des Verbrauchers?

    Der Franchisegeber profitiert von einem schnelleren Wachstum seines Unternehmens durch die Expansion über Franchise-Nehmer, ohne dabei das gesamte finanzielle Risiko tragen zu müssen. Allerdings hat er weniger Kontrolle über die einzelnen Standorte und muss einen Teil seiner Gewinne an die Franchise-Nehmer abgeben. Der Franchise-Nehmer erhält ein erprobtes Geschäftskonzept, Unterstützung bei der Unternehmensführung und den Markennamen des Franchisegebers. Allerdings muss er sich an die Vorgaben des Franchisegebers halten und Gebühren sowie Provisionen zahlen, was seine finanzielle Freiheit einschränken kann. Der Verbraucher profitiert von der einheitlichen Qualität und dem Service, der durch das Franchise-System gewährleistet wird. Allerdings kann die Auswahl an Produkten und Dienstleistungen durch die

  • Was sind die wichtigsten Kriterien, die potenzielle Franchisenehmer bei der Auswahl eines Franchisegebers in Betracht ziehen sollten, und wie können sie sicherstellen, dass der Franchisegeber in verschiedenen Branchen und Regionen erfolgreich ist?

    Potenzielle Franchisenehmer sollten zunächst die Erfolgsbilanz des Franchisegebers in verschiedenen Branchen und Regionen überprüfen, um sicherzustellen, dass er sich an unterschiedliche Marktbedingungen anpassen kann. Des Weiteren ist es wichtig, die finanzielle Stabilität des Franchisegebers zu prüfen, um sicherzustellen, dass er langfristig erfolgreich ist. Zudem sollten potenzielle Franchisenehmer die Unterstützung und Schulungsmöglichkeiten des Franchisegebers bewerten, um sicherzustellen, dass sie die nötige Unterstützung erhalten, um erfolgreich zu sein. Schließlich ist es entscheidend, die Reputation des Franchisegebers bei bestehenden Franchisenehmern und Kunden zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er ein vertrauenswürdiger Partner ist.

  • Was sind die wichtigsten Überlegungen, die potenzielle Franchisenehmer bei der Auswahl eines Franchisegebers in Betracht ziehen sollten, und wie können sie sicherstellen, dass der Franchisegeber in verschiedenen Branchen und Regionen erfolgreich ist?

    Potenzielle Franchisenehmer sollten zunächst die Erfolgsbilanz des Franchisegebers in verschiedenen Branchen und Regionen untersuchen, um sicherzustellen, dass er in verschiedenen Umgebungen erfolgreich ist. Des Weiteren ist es wichtig, die Unterstützung und Schulung zu berücksichtigen, die der Franchisegeber bietet, um sicherzustellen, dass die Franchisenehmer angemessen unterstützt werden. Zudem sollten potenzielle Franchisenehmer die finanzielle Stabilität des Franchisegebers prüfen, um sicherzustellen, dass er langfristig erfolgreich ist. Schließlich ist es wichtig, mit bestehenden Franchisenehmern zu sprechen, um Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem Franchisegeber zu erhalten und sicherzustellen, dass sie zufrieden sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.